Kitesurfen

Erlenen Sie mit uns die wohl spektakulärste Wassersportart – Das Kite-Surfen. Wir bieten Schnupper-, Einsteiger- und Aufbaukurse an. Die Ostsee bietet hervorragende Spots zum Kitesurfen.

Unsere erfahrenen Trainer schulen Sie auf Ihrem individuellen Niveau. Wir verwenden ausschließlich neuestes NAISH KITEBOARDING und FLYSURFER Material.

Das Kitesurfen:

Das Kitesurfen ist historisch betrachtet etwa gleichzeitig mit dem Windsurfen entstanden. Jedoch war es zunächst schlicht zu gefährlich, um als Breitensport eine Chance zu haben. Erst durch die Entwicklungen der letzten Jahre wurde die Sicherheit erhöht und Kitesurfen wurde zu dem Trendsport, der es heute ist. Kitesurfen vereint spielerische Leichtigkeit mit spektakulären Manövern in beeindruckender Höhe. Zudem ist der Sport nicht so schwer zu lernen, wie so mancher glaubt. Wie so oft, macht Übung auch hier den Meister. Das Alter spielt kaum eine Rolle. Ob jung oder alt, so gut wie jeder kann diesen tollen Sport ausüben. Es sind keinerlei Vorerfahrungen im Wassersport nötig.

Das Kitesurfen an der Ostsee hat besonderen Charme. Moderate Windbedingungen, fehlende Tide und große Stehreviere ermöglichen einen einfachen, entspannten und sicheren Einstieg in einen aufregenden Sport.

Schulung:

Unser Halbtages-Schnupperkurs (4 Std.) verschafft Ihnen einen ersten Einblick in die aufregende Welt des Kitesurfens. Nach einer zielgerichteten Einweisung in das Material, gehen wir schnell ins Wasser. Kite-Control steht im Mittelpunkt des Kurses. Da die Koordination zwischen Kite und Brett das Schlüssel-Element des Kitens darstellt, müssen wir lernen, den Schirm kontrolliert und zielgerichtet zu fliegen. Sobald dies gelingt, steht Body-Dragen auf dem Programm. Zunächst ohne Board, lassen wir uns in verschiedene Richtungen zum Wind durchs Wasser ziehen. Am Ende des Kurses haben Sie eine konkrete Vorstellung, was sie beim Kitesurfen erwartet.

Unser Einsteiger-Kurs (2 Tage, insgesamt 8 Std) vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse der Sportart. Aufbauend auf die Inhalte des Schnupperkurses geben wir sowohl theoretisch, als auch praktisch richtig Gas.

Theoretische Inhalte: Wind, Wetter, Revierinformationen, Materialkunde, Windfenster, richtige Spot-Wahl etc.

Praktische Inhalte: Start- und Landetraining des Kites, Sicherheit auf dem Wasser und vor allem: INTENSIVES TRAINING MIT BOARD

Kurz um: Alles was Sie wissen müssen, um sich möglichst schnell, sicher alleine auf dem Wasser bewegen zu können.

Wir schulen ausschließlich in Stehrevieren. Sollten die Bedingungen in Hohwacht keine Praxisschulung zulassen, so treffen wir uns an einem anderen Spot. (meist auf Fehmarn)

In Privatstunden und Aufbaukursen knüpfen wir an euren aktuellen Könnensstand an. Wir richten den Kurs nach euren Bedürfnissen und Wünschen aus. Starten und Laden des Kites an Land, effektives Kreuzen gegen den Wind, die ersten Sprungversuche, Backroll, Frontroll und vieles mehr sind mögliche Trainingsinhalte. 

Stets aktuelle Schulungsmethoden und intensive Betreuung in den Praxiseinheiten führen zu schnellen Lernerfolgen.

Auf Wunsch und bei entsprechenden Fähigkeiten können Sie bei uns die Kite-Lizenz Level 3 oder höher erwerben. Sprechen Sie uns einfach an.

Kurse:

Einzelunterricht:

69,– Euro / Stunde

Gruppenkurs (max. 3 TeilnehmerInnen):

4 Stunden Schnupperkurs (inkl. Neo) 150,–

8 Stunden Einsteigerkurs 250,–

6 Stunden Aufbaukurs 230,–

Neoprenanzugmiete 20,–

Lizenzprüfung und Ausstellung  VDWS 35,–

Übernachtung in unserem eigenen Hotel direkt an der Segelschule

Preis: ab 50,– Euro pro Person und Nacht einschl. Frühstück

Beachten Sie auch:  JETZT NEU – WING-FOILING